Mache Deinen eigenen Kompost mit einer Balkontonne, sogar in der Stadt!

Die Balkontonne – immer und überall im Einsatz!

Ein Balkontonne ist ein kleiner Kompostbehälter mit Kompostwürmern. Sie nimmt wenig Platz ein und ist komplett geruchlos. Du kannst sie drinnen oder draußen verwenden und musst dafür nicht unbedingt einen Balkon haben. Auf einer Dachterrasse, in der Küche, im Stadtgarten oder auf deiner Terrasse kannst du mit einer Balkontonne auch deinen eigenen Kompost herstellen. Das ist einfach und geruchlos. Kompostwürmer fressen ungekochte Obst- und Gemüsereste im Wechsel mit kohlenstoffreichen Abfällen wie Pappe, Sägemehl oder abgestorbenem Laub. Außerdem lieben sie Kaffeesatz. Die Kompostwürmer in der Balkontonne beschleunigen den Kompostierungsprozess und verbessern außerdem sofort die Qualität deines Komposts. Es gibt verschiedene Arten von Wurmtürmen, in denen Kompostwürmer schnell und kontrolliert mit dem Abfall arbeiten.

Über mich

Hallo, ich bin Ireen, Gründerin und Eigentümerin von Balkontonne . Wenn du die verschiedenen Wurmtürme bei mir zu Hause in Amsterdam Nord zu besichtigen willst, kannst du jederzeit einen Termin mit mir vereinbaren! Der Versand erfolgt durch den Wurmzüchter in Drenthe, daher ist eine Abholung in Amsterdam nicht möglich. Hast du Fragen, die nicht in den FAQ stehen? Ruf mich während der Bürozeiten an, ich helfe gerne unter der Nummer +310638553833 .

Ireen mit Balkontonne

Die schönsten Wurmfässer von Balkontonne

Häufig gestellte Fragen

Was fressen die Würmer in einer Balkontonne?

Illustration gelber WurmDie Würmer fressen eine Mischung aus kohlenstoffreichem (braun) und stickstoffreichem (grünem) Abfall. Gib deinen Würmern keinen „roten“ Abfall (siehe roten Block unten).
Achte darauf, zwischen „braunem“ und „grünem“ Abfall zu wechseln. Dies ist wichtig für den Feuchtigkeitshaushalt und für den Säuregehalt.

Braun, kohlenstoffreich
Karton, Papier, Schnittgut, Sägemehl, abgestorbenes Laub, Stroh, Heu, Maiskolben.

Grün, reich an Stickstoff:
Ungekochte Garten- und Küchenabfälle, Kartoffelschalen, Obst- und Gemüsereste, Bananenschalen (vorzugsweise von Bio-Bananen), Dung von kleinen Pflanzenfressern wie Meerschweinchen oder Kaninchen, Reste aus Gemüse- und Ziergärten, Schnittabfälle (grün), Kaffeesatz .

Rot, gib den Würmern niemals eines der folgenden Lebensmitteln
Gekochte Gemüse- und Obstreste, Nudeln, Brot, Fleisch, Knochen etc (zieht Ungeziefer an), Schnittblumen (viel Gift). Gehe sparsam mit Zwiebeln, Knoblauch und Chili um und vermeide Zitrusschalen. Und bei all den Grünabfällen, die eindeutig mit Pilzen oder Krankheiten belastet sind.

Unsere Angebote

Meinungen unserer Kunden

“Ich habe zu meinem Geburtstag die schwarze Balkontonne mit Pflanzendeckel bestellt (und erhalten). Ich bin sehr zufrieden damit und ich denke, die Würmer haben auch ihren Spaß!”

Jessica über den runden Wurmturm

“Ich habe die Balkontonne seit Anfang 2019 und damit schon viel Müll gespart und Würmer glücklich gemacht! Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Rat und der Hilfe von Ireen, wenn etwas schief geht, sie reagiert immer sehr schnell mit praktischen Tipps. Und last but not least: Auch meine Pflanzen freuen sich über das Kompost-Balkonfass!”

Sandra via Facebook

„Wir haben die runde Balkontonne und sind sehr zufrieden. Nach 3 Monaten haben wir sie mit einem extra Pflanzring erweitert haben – als 5-köpfigen Familie essen wir auch ziemlich viel Gemüse.“

Hans über den runden Wurmturm

Unser Webshop

Lieferzeit
1 bis 3 Werktage

Nachhaltiges Gärtnern mit Balkontonne

Neben Wurmtürmen verkauft Balkontonne auch „intelligente“ Kompostfässer, Pflanzgefäße, grüne Wände, Kompostwürmer und Bodenverbesserer.