Was wir wissen, ist, dass die Würmer unter 10 Grad fast nichts mehr fressen. Unterhalb von 4 Grad gehen sie sogar in eine Art Winterschlaf. Das bedeutet, dass Sie während dieser echten kalten Frostperioden Ihre Würmer weniger bis gar nicht füttern können. Möchten Sie Ihre organischen Abfälle auch im Winter in Kompost umwandeln? Dann müssen… Werden Kompostwürmer den Winter überleben? weiterlesen
Kategorie: Kompostwürmer
Wann ist die beste Zeit, um ein Wurmhotel zu eröffnen?
Im Frühling können Sie endlich in den Garten gehen. Und an diesem Punkt sehe ich auch jedes Jahr einen Anstieg der Wurmbehälterbestellungen. Denn in diesem Moment denken die meisten Menschen, dass sie Kompost brauchen. Das ist eigentlich ziemlich schade. Denn wie nützlich wäre es, wenn Ihr Kompost zu diesem Zeitpunkt fertig wäre? Nun, regieren bedeutet,… Wann ist die beste Zeit, um ein Wurmhotel zu eröffnen? weiterlesen
Können Kompostwürmer der Hitze standhalten?
Die Antwort ist einfach: Kompostwürmer können der Hitze nicht standhalten. Außentemperaturen über 30 Grad Celsius können katastrophal sein. Besonders in einer dunklen Plastikwurmbox, die in voller Sonne steht, kann die Temperatur leicht über 40 Grad steigen. Ab 35 Grad werden sie wirklich versuchen, massenhaft aus Ihrem Wurmbehälter zu fliehen, um zu überleben. Und im schlimmsten… Können Kompostwürmer der Hitze standhalten? weiterlesen
Wúrmer Workshops im Mai
Im Mai 2023 können Sie sowohl im Hortus Botanicus in Amsterdam als auch auf dem Zonneplein in Amsterdam Noord an einem Kinderworkshop über Kompostwürmer teilnehmen.
Was ist Wurmtee?
Wurmsickern Nach einigen Wochen kann eine dunkle Flüssigkeit aus Ihrem Wurmbehälter tropfen. Diese Feuchtigkeit wird „Wurmsperkolat“ genannt und wird auch „Wurmtee“ genannt. Wurmsperkolat besteht aus: die aus den Küchenabfällen freigesetzte Feuchtigkeit Wurmurin Substanzen, die in den oben genannten Flüssigkeiten gelöst sind. Verdünnen Sie Wurmsicker mit Wasser für 1:10, um es Ihren Pflanzen zu geben. Es… Was ist Wurmtee? weiterlesen
Wie schützen Sie Ihre Würmer vor Kälte?
Lesen Sie die Tipps im Blog,teilen Sie Ihr Foto auf Facebook und haben Sie die Chance, ein Wurmbehälter-(Wieder-)Starterpaket zu gewinnen. Dies macht Ihre Wurmkolonie zu einem schnellen Neustart, wenn die Temperaturen wieder zu steigen beginnen. Der Gewinner wird am 28. Februar bekannt gegeben. NB: Das Starterpaket ging an die Stichting Mens en Tuin,ein wunderschönes Reiseziel!
Karton im Wurmkomposter
Sie können es in jedem Handbuch für die Wurmkompostierung lesen: Wechseln Sie immer die Küchenabfälle, die Sie Ihren Kompostwürmern zugeführt haben, mit einer Schicht Pappe oder anderen Abfällen aus der „braunen“ Gruppe. Wie Zweige, Stroh, trockene Blätter. Dennoch stelle ich fest, dass viele Leute das Hinzufügen von Pappe irgendwann vergessen. Und das ist schade. Nicht… Karton im Wurmkomposter weiterlesen
Beschleunigen Sie den Kompostierungsprozess für Wurmbehälter
Wie bringen Sie Ihre Kompostwürmer dazu, mehr Abfall zu verarbeiten? Viele Menschen haben einen Wurmbehälter, weil es eine schnelle Art der Kompostierung ist. Die Wurmkompostierung ist eine Kompostierungsmethode, die aufgrund ihrer Geschwindigkeit auch wenig Platz einnimmt. Manchmal ist das Arbeitstempo der Kompostwürmer leider etwas enttäuschend. Ich liste vier mögliche Lösungen für Sie auf. 5 Möglichkeiten,… Beschleunigen Sie den Kompostierungsprozess für Wurmbehälter weiterlesen
Wie viele Kompostringe sollte ich für meinen Wurmbehälter bestellen?
Als Richtlinie können Sie bedenken, dass Sie ungefähr 1 Kompostring pro Person benötigen. Mit mindestens 3 Ringen für ein gutes Funktionieren Ihres Wurmbehälters. Und maximal 6 Ringe wegen des Gewichts. Aber es gibt mehrere Faktoren, die eine Rolle spielen: Wie viel Gemüse isst du? Isst du nur die Blumenkohlröschen oder isst du auch den Stumpf?… Wie viele Kompostringe sollte ich für meinen Wurmbehälter bestellen? weiterlesen
Hilfe, der obere Kompostring meines Wurmbehälters füllt sich zu schnell
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass der obere Ring bereits voll ist, bevor der untere Ring kompostiert wird: Von zu niedriger Temperatur bis zu viel Abfall. So oder so, Sie haben ein akutes Problem. Was ist zu tun? Hier haben Sie vier Möglichkeiten: 4 Möglichkeiten, einen Kompostring zu entleeren Sehen Sie, ob der Kompost… Hilfe, der obere Kompostring meines Wurmbehälters füllt sich zu schnell weiterlesen
Wie lange können Sie Kompostwürmer in der Verpackung aufbewahren?
Sie können die Kompostwürmer problemlos für 2 Wochen in dem Beutel aufbewahren, in dem sie gesendet werden. Sie sind in einer großen Menge an wachsendem Boden verpackt. Das ist Kompost, Einstreu und Ernährung für mindestens 2 Wochen. Machen Sie den Inhalt des Beutels mit Kompostwürmern schön feucht Es ist jedoch wichtig, diesen Kompost nach Erhalt… Wie lange können Sie Kompostwürmer in der Verpackung aufbewahren? weiterlesen
Kann ich trotzdem in den Urlaub fahren, wenn ich einen Wurmbehälter habe?
Sie können Ihre Würmer leicht für eine Woche oder 2 im Sommer in Ruhe lassen. Wenn Sie länger weggehen, bitten Sie einen guten Nachbarn, 1 Mal pro Woche etwas zu füttern. Was Sie wirklich nicht tun sollten, ist, einen Vorrat an Lebensmitteln für mehrere Wochen auf einmal hinzuzufügen. Das wird stinken und Deine Würmer verscheuchen.… Kann ich trotzdem in den Urlaub fahren, wenn ich einen Wurmbehälter habe? weiterlesen
Warum stinkt ein Wurmkomposter nicht?
Ein gut funktionierender Wurmbehälter riecht nach frischer Walderde, mit vielleicht einem Hauch von Kaffee oder Banane, genau das, was Sie zuletzt an Ihre Würmer verfüttert haben. Kompostwürmer fressen Ihren Abfall, sobald er zu verrotten beginnt. Bevor sich die Bakterien entwickeln können, die den Gestank von verrottenden Früchten verursachen. Nur wenn Sie Ihre Kompostwürmer zu viel… Warum stinkt ein Wurmkomposter nicht? weiterlesen
Hauswurm in Alkmaar
Informationen zur Wurmkompostierung bei Gaaf Groen. Kommen Sie am Donnerstag, den 24. September um 19:30 Uhr zum Pop Up Centre Gaaf Groen am Meerweg 11 in Alkmaar zur feierlichen Eröffnung des Wurmbehälters in der Nachbarschaft und um Informationen zum Aufbau eines Wurmbehälters selbst. Wurmkompostierung ist der Weg, um den biologischen Kreislauf in der Stadt zu… Hauswurm in Alkmaar weiterlesen
Anti-Schneckenspitze
Ein paar Schnecken in Ihrem Balkonton sind kein Problem: Sie fressen die toten Würmer, verdauen Abfälle. aber leider fressen sie auch Ihre Pflanzen. Anti-Schnecken-Tipp: Wickeln Sie etwas Kupferdraht um die Beine Ihres Balkonton- oder Gemüsegartenbehälters. Sie kommen nie darüber hinweg. Stellen Sie sicher, dass der Draht „geerdet“ ist, also entweder an der Unterseite des Beins,… Anti-Schneckenspitze weiterlesen
Kompostwürmer fangen
Ich experimentiere derzeit mit Möglichkeiten, Tigerwürmer (oder Kompostwürmer) selbst zu fangen. Natürlich kann man sie einfach kaufen, aber sie selbst zu fangen, schien eine nette Idee zu sein. Hier ist der erste Bericht über meine Fortschritte. Ich würde mich freuen, Ihre Erfahrungen und Tipps zu hören! Ziel ist es, die besten Tipps zu sammeln. Im… Kompostwürmer fangen weiterlesen
Tipps zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Balkonton
Eine gute Luftfeuchtigkeit im Balkonton ist wichtig: nicht zu trocken, aber schon gar nicht zu nass. Kompostwürmer atmen durch ihre Haut. Sie können sogar ertrinken, wenn es zu nass wird. Der Inhalt Ihrer Wurmtube sollte etwa so feucht sein wie ein gequetschter Schwamm. Balkonfass zu trocken? Ein zu trockenes Wurmrohr ist eigentlich selten, denn der… Tipps zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Balkonton weiterlesen
Die Vorteile von Wurmkot oder Wurmkompost
Die Kompostwürmer in Ihrem Balkonton oder Wurmbehälter verdauen Ihre organischen Abfälle. Was bleibt, ist „Wurmkompost“. Eine Mischung aus Wurmkot, Pilzen, Bakterien und organischem Material. Dieser Wurmkot kann als Dünger verwendet werden. Wurmkompost hat viele Vorteile gegenüber anderen Düngemitteln. Um nur einige zu nennen: 1: Ihre Pflanzen wachsen schneller Wurmkot enthält Spuren der natürlichen Hormone Ihrer… Die Vorteile von Wurmkot oder Wurmkompost weiterlesen
Wie viel Abfall können Kompostwürmer pro Tag umwandeln?
Die Eisinia Fetida kann unter idealen Bedingungen ungefähr ihr Eigengewicht an Abfall pro Tag in Wurmkompost umwandeln. Darüber hinaus schrumpft das Volumen Ihres Abfalls auf 20% des Abfallvolumens. Die Eisinia hortensis frisst etwas weniger, hat aber andere positive Eigenschaften. Wenn Sie Ihren Balkonton mit einer Handvoll Würmern beginnen, können Sie auch maximal eine Handvoll Abfall… Wie viel Abfall können Kompostwürmer pro Tag umwandeln? weiterlesen
Was sind die besten Kompostwürmer?
Anbieter von Wurmkästen schwören auf eine Mischung aus Eisinia Fetida und der Eisinia Hortensis für eine schnelle Umwandlung vieler organischer Abfälle in Wurmkompost. (Quelle: http://www.duurzametuinartikelen.nl/wormen-voor-een-wormenbak) Wir empfehlen diese Mischung auch für den Balkonton. Vor allem, weil die Eisinia Hortensis nicht nur Pflanzenmaterial in Kompost umwandelt, sondern auch dazu beiträgt, die Bodenstruktur in Ihrem Balkonton… Was sind die besten Kompostwürmer? weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Regenwürmern und Kompostwürmern?
Manchmal wird der Name Regenwurm als Sammelbegriff für alle Arten von Wurmarten verwendet. Aber normalerweise bedeutet dies den grauen Wurm oder Aporrectodea calliginosa. Grauwürmer sind Bodenbewohner. Sie fressen sich durch den Boden und das ist gut für die Bodenstruktur. In den Niederlanden ist dies der häufigste Wurm. Sie haben die gleiche graue Farbe auf der… Was ist der Unterschied zwischen Regenwürmern und Kompostwürmern? weiterlesen
Wo kann man Kompostwürmer kaufen?
Sie können Ihre Kompostwürmer über unseren Webshop kaufen. Bestellen Sie sie über unseren Webshop. Dann erhalten Sie eine Mischung aus Eisinia Fetida und Eisinia Hortensis teo-kontrolliert. Etwa 200 Gramm sind mehr als genug, um Ihren Balkonton zu starten. Für einen größeren Wurmbehälter wählen Sie eine Portion von 500 Gramm. Wenn Sie einen Wurmbehälter bei Balkonton… Wo kann man Kompostwürmer kaufen? weiterlesen